Dieses Seminar kann als Inhouseschulung durchgeführt werden!
Seminarbeschreibung
Dieses speziell auf Bildungsträger abgestimmte Seminar vermittelt Ihnen die Vorgehensweise zum Aufbau eines in das Qualitätsmanagementsystem integrierten Risikomanagementsystems. Sie lernen unterschiedliche Methoden des Risikomanagements kennen am Beispiel des Einsatzes bei Bildungsträgern.
Mit entsprechenden Lösungsvorschlägen wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie ein in das Qualitätsmanagementsystem integriertes sinnvolles und effektives Risikomanagement zum Nutzen Ihrer Bildungseinrichtung umsetzen können.
Inhalte:
Risikoabwehr
Methoden der Risikoidentifikation wie z.B.
Befragung
Begehung
Analyse von Unterlagen und Statistiken
Kreativtechniken
Methoden der Risikobewertung
Methoden der qualitativen Risikobewertung (u.a. Ishikawa-Diagramm, FMEA-Methode)
Methoden der quantitativen Risikobewertung (u.a. Risikoportfolioanalyse, ABC-Analyse)
Maßnahmen zur Risikoabwehr wie z.B.
Risikovermeidung
Risikoverminderung
Risikoüberwälzung
Risikoselbstbehalt
Freuen Sie sich auf eine spannende, informative und unterhaltsame Schulung!
Referentin: Anette Helfrich
Risikomanagerin (zertifiziert durch Quality Austria), Fachauditorin DIN ISO 29990, Qualitätsauditorin (TÜV®), Bildungsmanagerin (zertifiziert durch TÜV-Rheinland), Sozialmanagerin,
Diplompädagogin
Zielgruppe: Inhaber, Leitungskräfte, Qualitätsmanagementbeauftragte und weitere Interessierte aus dem Bildungsbereich. Dieses Seminar eignet sich auch für Berater und Auditoren.
Mindestteilnehmerzahl: 1
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Dauer: je nach Intensität und Praxistiefe 1- 2 Tage: jeweils 8 - 16 Schulungsstunden (45 Minuten) und Pausen.
Abschluss: Teilnahmezertifikat
(Nur) auf Wunsch kann ein Abschlustest integriert werden.
Preis:
Pauschalpreis für 1 Tag Inhouseveranstaltung (1 - 5 Teilnehmende): 700 € zzgl. MwSt. (833 € inkl. 19% MwSt.)
Pauschalpreis für 1 Tag Inhouseveranstaltung (6 - 10 Teilnehmende): 800 € zzgl. MwSt. (952 € inkl. 19% MwSt.)
Pauschalpreis für 2 Tage Inhouseveranstaltung (1 - 5 Teilnehmende): 1300 € zzgl. MwSt. (1547 € inkl. 19% MwSt.)
Pauschalpreis für 2 Tage Inhouseveranstaltung (6 - 10 Teilnehmende): 1500 € zzgl. MwSt. (1785 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten für alle Teilnehmenden: Schulungsskript, Teilnahmezertifikat
Ort: Ihre Organisation
Bitte teilen Sie mit, falls Sie stattdessen externe Räume nutzen möchten.
Bei Interesse senden Sie mir bitte eine Mail oder rufen mich an!
Ansprechpartnerin: Anette Helfrich
Tel +49 (0) 30 36 42 27 76
Funk +49 (0) 176 44 48 65 75
Mail anette.helfrich@qsbig.de