QSBiG bietet Ihnen hilfreiche Qualitätsmanagementdienstleistungen in den Branchen: Gesundheit, Bildung, Soziales und dem Dienstleistungsbereich.
Gutes Qualitätsmanagement unterstützt Sie in Ihrer täglichen Arbeit, schafft ein sicheres Fundament und bringt Ihre Einrichtung nach vorn!
Was leisten Sie bereits selbst? Worin hätten Sie gerne Support?
Möchten Sie sich zertifizieren lassen und wünschen sich vorbereitende Unterstützung?
Qualitätsmanagement soll Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen und Ihre Einrichtung nach vorne bringen!
Die Serviceleistung von QSBiG beim Aufbau oder der Pflege Ihres Qualitätsmanagementsystems ist darum:
Qualitätsdienstleistungen können auf Ihren Wunsch bedarfsorientiert mit Bildungsmanagementdienstleistungen und/oder Schulungen verknüpft werden.
Wählen Sie die Unterstützung, welche Sie benötigen!
Menü:
• IST-Analyse
• Support bei Ihrer Qualitätsplanung
• Serviceleistung Erstellung des Qualitätsmanagementhandbuches (im Dialog)
• Erstellung von Prozessbeschreibungen, Verfahrens-, Arbeits- und Prüfanweisungen, Formularen, Checklisten etc. im Dialog
• Unterstützung bei Einführung oder Umstellung auf eine digitale Qualitätsmanagementdokumentation
• Mitarbeiterschulungen (alle Hierarchieebenen)
• Durchführung von internen Audits mit Erstellung des Auditberichts
• Unterstützung Ihres QMB beim internen Audit, Auditschulung Ihrer MitarbeiterInnen
• Vorbereitung auf externe Audits
• Unterstützung bei der Implementierung der QM –Maßnahmen
• Anleitung Management-Review und Managementbericht
• Weiterentwicklung Ihres QMS, Anpassung an neue Normen
Die Beratungsleistungen von QSBiG sind grundsätzlich unabhängig. Sie sind frei in Ihrer Entscheidung, durch welche Organisation Sie sich zertifizieren lassen. Dies ist möglich, da die jeweiligen Normen und Standards sowie die Bedürfnisse und Eigenschaften Ihrer Organisation die Basis für die erfolgreiche Beratung bilden und unabhängig sind von der Wahl des Zertifizierers.
Wichtig für Sie: Ihr/e Berater/in wird im Zertifizierungsaudit nicht als Ihr/e externe Auditor/in auftreten oder auf andere Art prüfend in Ihren Zertifizierungsprozess einbezogen sein.
Referenzen finden Sie hier
Einführung, Pflege, Überprüfung und Verbesserung von Qualitätsmanagement-Systemen nach DIN EN ISO 9001
Interne Audits, Zweitparteien- und Drittparteienaudits
Qualitätsauditorin TÜV® (Personenzertifizierung: TÜV Nord CERT GmbH analog EOQ-Regelwerk, Zertifikat Nr. Qualitätsauditorin TÜV® (Personenzertifizierung: TÜV Nord CERT GmbH
analog EOQ-Regelwerk, Zertifikat Nr. 44-503-120720-11586-QA-02 gültig bis 19.07.2021)