Durchführung der Inhouseschulung zum Thema „Internes Auditieren der DIN EN ISO 9001:2015“ für das Bildungswerk ver.di Niedersachsen e.V. am 11.01.2018
Durchführung der Inhouseschulung zum Thema „Umstellung des QMS auf DIN EN ISO 9001:2015“ für die Firma SKB Wach und Personenschutz Akademie GmbH am 09.03./27.04.2018
Durchführung der Inhouseschulung zum Thema "Risikomanagement im Rahmen der DIN EN ISO 9001:2015" für das Bildungswerk ver.di Niedersachsen e.V. am 21.11.2016
Durchführung der Inhouseschulung innerhalb der "Rehabilitationspädagogischen Zusatzqualifikation für Ausbilderinnen und Ausbilder (ReZA)" nach § 6 der Rahmenregelung für Ausbildungsregelungen für
behinderte Menschen gemäß § 66 BBiG/§ 42m HwO für Modul II "Pädagogische und didaktische Aspekte in der Ausbildung junger Menschen mit Behinderung" und Modul VII "Arbeitswissenschaftliche und
arbeitspädagogische Aspekte in der Ausbildung junger Menschen mit Behinderung" für die Grone Service- und Verwaltungsgesellschaft mbH von 12/2013 -
11/2014
Durchführung der Inhouseschulung zum Thema "Moderation und Präsentation" für den Cluster Ernährung am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten am 24. und 25. Juli 2013
Durchführung des Workshops "Ihr Präventionsangebot für Betriebe! Schritt für Schritt zum Kurskonzept." am 13.04.2013 in der Ergotherapiepraxis Raab
Durchführung des Seminars "Qualitätsmanagement in meinem Unternehmen?!" mit FreiberuflerInnen sowie InhaberInnen und Fachkräften aus KMU am 03.12.2011
Durchführung des Workshops "Ihr Präventionsangebot für Betriebe! Schritt für Schritt zum Kurskonzept." am 04.12.2011 mit selbständigen Ergo-und Physiotherapeuten
Inhouseschulung für die MAH Medizinische Akademie Hamburg GmbH: "Lernfeldkonzept – Modelle und Varianten der Umsetzung; Methodenpools für Ihre Unterrichtsvorbereitung" 2011
Durchführung des Workshops "Therapeuten im Betrieb! Neue Arbeitsgebiete für Ergo- und Physiotherapeuten in der betrieblichen Prävention" am 20. September 2010 mit Berliner Physio- und ErgotherapeutInnen aus Praxen
Fachbeitrag für die Zeitschrift ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION
(Ausgabe 07/2011): "Aktive ErgotherapeutInnen in aktiven Betrieben – neue Arbeitsgebiete für ErgotherapeutInnen in der betrieblichen Prävention"
Entwicklung eines Präventionskurses für die Berliner Berufsfachschule für Kosmetikerinnen. Die Kassenzertifizierung durch EASY! ist am 14.07.2011 erfolgt!
GUTCert Akademie
11/2018 Referentin im Tagesseminar AZAV: Grundlagen und aktuelle Themen
11/2018 Referentin im Seminar Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015 für Bildungsanbieter
06/2015, 04/2016, 11/2017, 04/2018 Referentin im Tagesseminar QM-Systeme für Träger der Arbeitsförderung
04/2016, 09/2016, 05/2017, 04/2018 Referentin im Tagesseminar Revision ISO 9001:2015 – Auswirkungen für AZAV zertifizierte Träger
DEKRA Akademie GmbH
www.dekra-akademie.de
02/2015 Dozentin des Kurses "Qualitätsmanagement-Beauftragter und Interner Auditor im Gesundheitswesen ISO 9001 und EN 15224 - Expertentraining"
Bildungspartner Institut für Managementberatung GmbH
www.ifm-business.de/ www.ifm-weiterbildung.de
05/2013-06/2013, 08/2013-09/2013, 05/2014 Dozentin des Kurses: Zertifizierte/-r Qualitätsmanager/-in (Prüfungen "Qualitätsbeauftragter" und "Qualitätsmanager" durch TÜV Nord)
07/2011, 09-10/2011 Dozentin des Kurses: Zertifizierte/-r Qualitätsmanagement-beauftragte/-r / TÜV-Prüfung
12/2011, 08/2013, 11/2013, 04/2014, 05/2014, 12/2015 Dozentin des Kurses Lieferantenbeurteilung und -bewertung
03/2012 und 02/2014 Dozentin des Kurses Qualitätsmanagement
12/2013 Dozentin des Kurses Betriebliches Gesundheitsmanagement
11/2015 Dozentin im Kurs: Zertifizierte-/r Qualitätsauditor/-in (Prüfung Qualitätsauditor durch TÜV Nord)
WBS Training AG
07/2013 Dozentin im virtuellen Klassenraum "RBAW75 - Referent/-in betriebliche Aus- und Weiterbildung mit AEVO" Baustein "Didaktik und Methodik des Erwachsenenlernens" im internetbasierten LIVE-Seminar
08/2012 und 04/2013 Dozentin im virtuellen Klassenraum "Referent/in für Qualität und Projektmanagement" mit externer Prüfung zum QM-Beauftragten (DEKRA Certification GmbH) im internetbasierten LIVE-Seminar
06/2012 Dozentin im virtuellen Klassenraum "Qualitätsmanagementbeauftragte/-r Gesundheitswesen mit externer Zertifizierung" (DEKRA Certification GmbH) im internetbasierten LIVE-Seminar
Campus Health Service GmbH
10/2012 Dozentin des Themenfeld 8: "Pädagogische Konzepte umsetzen und Qualität sichern" im "Vorbereitungskurs auf die Nichtschülerprüfung zum Erzieher/in"
Institut für angewandte Bildung - Technik, Wirtschaft und Soziales der Berufsbildungs GmbH Eberswalde
wiso-institut.de/html/soziales.html
seit 06/2012 Dozentin innerhalb der Qualifizierung zum
Fachpädagogin/ Fachpädagoge für berufliche Rehabilitation nach § 6 der Rahmenregelung für Ausbildungsregelungen für behinderte
Menschen gemäß § 66 BBiG/§ 42m HwO
Themen: Teilleistungsstörungen in der Berufsausbildung, Anforderungsgerechte Didaktik und Methodik, Ausbildungsplanung, interdisziplinäre Projektarbeit
6. Berliner Unternehmerinnentag
09.06.2012 Referentin des Seminars "Der sichere Weg durch den Zertifizierungsdschungel! - Ein Überblick zu Qualitätsmanagementsystemen und Gütesiegeln"
Hochschule Fresenius - Fachbereich Gesundheit - Ergotherapie (Bachelor)
idstein.hs-fresenius.de/studium-gesundheit.html
12/2011 Dozentin des Moduls Qualitätsmanagement
bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH:
M o v e s GbR - Seminarzentrum Berlin
05/2011, 11/2011 und 03-04/2012 Dozentin für Qualitätsmanagement: Entwicklung des Qualitätsmanagements, QM und TQM-Modelle im Vergleich, DIN EN ISO 9001, EFQM, KTQ, QM-Handbuch, Prozesslandschaften und Prozessbeschreibungen, Elemente und Methoden im ständigen Verbesserungsprozess etc.
Arbeitskunde/Arbeitspädagogik: Aspekte der Berufswahl behinderter junger Menschen, Anforderungen an die Ausbildungsstätte und das Ausbildungspersonal, Theorien des Arbeitens und Lernens, Handlungsorientierte Ausbildungsmethoden, Bewertung von Lernerfolgen, ...
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung:
Landesverband Brandenburg e.V.
10/2011 Dozentin im Seminar: Beschäftigung für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
Deutscher Verband der Ergotherapeuten
Ergotherapiekongress Mai 2011 - Referentin des Workshops W 33 "Aktive ErgotherapeutInnen in aktiven Betrieben: Neue Arbeitsgebiete für ErgotherapeutInnen in der betrieblichen Prävention"